| Werbung |
Dieser Beitrag wurde als WERBUNG gekennzeichnet, da uns seitens Lebenskompass der Terminplaner kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden.

Besser den Bleistift spitzen und planen,
© Sigrun Hopfensperger (*1967), deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin
als mit dem spitzen Bleistift zu planen.
Dieses Zitat liebe ich, da es kurz und knapp eine äußerst wichtige Aussage macht.
Wir planen und terminieren, beruflich wie privat. Schule, Studium, Arbeitswelt, Familie, Freunde, Events und vieles mehr. Alles wollen wir unter einen Hut bringen und doch bleibt da manchmal, zwischen all den Tagen und Stunden, dies oder das auf der Strecke.
Ohne Terminplaner geht bei mir gar nichts!
Das ist wie die Sache mit den Listen – ich liebe Listen und ich liebe es zu planen, wobei, manchmal kann ich auch spontan.
Den Terminplaner von „Lebenskompass“ habe ich erst ein paar Tage und schon stehen da einige Dinge drinnen. Geburtstage natürlich, Termine die bereits feststehen und solche die noch geklärt werden müssen. Aber auch Besonderheiten finden ihren Platz in dem Planer.

Von der Aufteilung bin ich begeistert.
Eine Doppelseite für den kompletten Monat, darauf folgend jeweils eine Doppelseite für die Woche. Montag bis Sonntag, Angabe der Kalenderwoche und ein separates Feld für Notizen.
Durch den festen Einband liegt das Buch der Termine sehr gut in der Hand und es lässt sich bequem etwas hineinschreiben, hat man gerade mal keine Unterlage parat.
Zum Ende hin gibt es viele leere Seiten für Notizen, sowie eine Doppelseite für Kontakte und Adressen.

Die Monatsübersicht nutze ich zum Eintragen der Geburtstage, so habe ich alle auf einen Blick.
Für die „to-dos“ lasse ich mir noch etwas einfallen, denn dort sollen schon andere Dinge stehen als Alltägliches. Zum Beispiel auf der täglichen Hunderunde schöne Steine sammeln. Vielleicht habt Ihr da eine Idee?
Der Jahresplaner ist mit zwei Lesebändchen ausgestattet, was mir ebenfalls positiv auffällt. So kann ich die aktuelle Wochenseite „markieren“ und gleichzeitig die Monatsübersicht.
Aktuell trage ich ein, wann ich mit welchem Buch gestartet bin, etwas das ich sehr lange Zeit nicht mehr gemacht habe. Es ist für mich selbst immer eine Überraschung, wenn ich in alte Planer oder Kalender schaue, was sich einst zugetragen hat und muss gestehen, dass ich diese nicht wegwerfen kann.
Dies hat auch etwas mit dem Thema Achtsamkeit zu tun, dem sich Lebenskompass verschrieben hat. Etwas bewusster machen, selbst bei der Planung. Wie heißt es so schön im Lebenskompass-Logo „Der Weg ist das Ziel“.

Diesen Jahres-Terminplaner gibt es noch in anderen Ausführungen.
Auf der Homepage des Verlages Lebenskompass finden sich noch andere Motive, wobei ich alle von der Gestaltung und Verabeitung sehr edel empfinde.
Richtig hübsch sind auch die Bullet Journals, wer sich diese einmal anschauen möchte *HIER* geht es zur Lebenskompass Homepage.
(Kein Affiliate-Link)
Wer sich gerne organisiert, dabei Raum für eigene Kreativität haben möchte und Wert auf Qualität in Sachen Verarbeitung legt, ist mit diesem Terminplaner bestens versorgt.
Wir sind ein junges Start-Up welches sich auf die Erstellung von Inhalten und Produkten rund um die Themen Achtsamkeit & Persönlicher Weiterentwicklung konzentriert.
Quelle: Homepage Lebenskompass
Die Verlosung ist beendet!
Gewonnen hat Sandra, sie wurde bereits benachrichtigt.
*Herzlichen Glückwunsch *
Gerne möchten wir einen Terminplaner 2020 (gleich dem hier abgebildeten, aber noch original verpackt) verschenken, dafür wurde uns ein Exemplar zur Verfügung gestellt.
Wer den Beitrag aufmerksam liest, entdeckt eine Frage darinnen.
Beantwortet diese hier als Kommentar.
Seid kreativ und überrascht damit.
Vielleicht wird es dann eines meiner nächsten „to-dos“.
Bis zum Sonntag, 08. März 2020 – 14 Uhr habt Ihr Zeit für die Beantwortung der Frage.
Wer den Kalender gewonnen hat, entscheidet das Los. Die Bekanntgabe erfolgt am 08.03.2020 gegen 20 Uhr hier auf dem Blog.
Viel Glück und Spaß dabei.
Teilnahmebedingungen
1. Du musst mindestens das 18. Lebensjahr vollendet haben, oder Du besitzt eine Einverständniserklärung von Deinen Eltern.
2. Eine Teilnahme ist nur mit gültiger Wohnadresse in Deutschland, Österreich oder der Schweiz möglich.
3. Wir haften nicht für verloren gegangene Sendungen! Somit wird weder ein Ersatz oder eine Auszahlung des Preises gewährleistet.
4. Die Gewinner_innen werden in den kommenden Tagen nach dem Einsendeschluss ausgelost und hier auf dem Blog bekannt gegeben.
5. Die Teilnahme über automatisierte Verfahren (z. B. über Gewinnspielclubs oder Gewinnspielservice-Anbieter) ist unzulässig. Grundsätzlich besteht kein Veröffentlichungsanspruch.
6. Jeder Teilnehmer kommt nur einmal in die Auswertung. Mehrfachnennungen bzw. Mehrfachanmeldungen werden nicht berücksichtigt. Unter allen Teilnehmern entscheidet das Los
7. Mit der Auslosung und Versendung des Gewinns werden alle eingesendeten Daten kommentarlos gelöscht und nicht an Dritte weitergeleitet.
8. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ein toller Planer!
Als tägliches To-Do vielleicht eine Achtsamkeitsübung, die ich ganz gerne mache. Wenn ich spazieren gehe oder mit dem Rad unterwegs bin einfach mal einen Moment auf die Geräusche um dich herum achten und was dir dabei so auffällt. Nach und nach hört man immer mehr.
Hallo Melanie
das finde ich auch eine wunderbare Idee. Achtsamkeit mal mit den Ohren wahrnehmen. Hat gleich eine doppelte Bedeutung, toll. Das wird definitiv ein to-do.
Danke dafür, liebe Grüße
Kerstin
Sehr gerne.
Man läuft viel zu oft durch die Gegend und nimmt gar nicht richtig wahr was um einen herum ist.
Liebe Grüße
Melanie
Ich vergesse immer wieder Termine oder Dinge, die ich zu Terminen mitbringen soll. Da macht sich so ein Planer doch sehr gut. :D
Hallo Moe,
ohne Kalender oder Planer würde ich auch Termine vergessen :-)
Ich könnte so viel damit machen und es würde mein Alltag erleichtern.
Hallo liebe Anne,
leider kann ich dich nicht in den Lostopf geben, da die Frage nicht beantwortet wurde, aber trotzdem schön das du hier warst.
Liebe Grüße
Kerstin
Ok, ich bin ein alter Typ (mit 50+ gehört mann ja schon langsam zu den Silberrücken), habe noch nie ein Buch selbst geschrieben (nur für andere in der Freizeit lektoriert und und als Setzer gestaltet) und dachte immer, ich komme ohne Planer aus.
Aber mit dem Alter kommen leider oft schwere Probleme und ich muss inzwischen mein Leben um Arzttermine herumplanen und bedaure sehr, mir für dieses Jahre nichts so Übersichlichtes gekauft zu haben – wo auch Platz für meine lange vernachlässigten Fotoprojekte wäre und ich die Schreibzeiten für meine gärenden eigenen Kurzgeschichten einplane.
Hallo Ralf,
lieben Dank für dein Kommi hier, leider kann ich dich nicht mit in den Lostopf nehmen, da die Frage nicht beantwortet wurde. Wünsche dir alles gute und das du dennoch viel Zeit für dich hast.
Liebe Grüße
Kerstin
Tja, da fehlte mir wohl die Lesekompetenz. Schade.
Danke und beste Grüße
Ralf
Dieser Planer ist ja schon fast ein Tagebuch. Und die ToDo’s sind bei mir ganz oft Ansagen an mich selbst: „Nutze den Tag“. „Du wolltest heute eine Runde drehen“, „wie sieht es aus mit eine Tour mit Freunden“, „Du, nimm Dir Zeit für die Worte im Kopf und schreib sie mit Herz“.
Gedankestücke notieren und sortieren, um sie zusammengesetzt wirderzufinden und zu nutzen.
Und nicht nur um sein Leben zu planen :-)
Das hast du richtig schön geschrieben Catrin.
So vieles das im Alltag untergeht, dabei sind gerade diese Gedankestücke oft ganz einfach. Werde ich beherzigen, hab lieben Dank dafür
Herzliche Grüße
Kerstin
Danke Dir ebenfalls.
Der Planer animiert aber auch dazu. So schön gestaltet wie er ist.
Mit besten Grüßen. Catrin
Ich liebe solche Planer, habe selbst einen von Odernichtoderdoch und finde es schön, wenn man sich organisieren kann :)! Gerade die Aufteilung ist dabei so wichtig, und das scheint bei diesem hier auch sehr gut gelungen :)! Im übrigen nutze ich die To-Do-Liste auch nicht für Alltägliches, sondern für sie schönen Dinge des Lebens: min. 20 Seiten in einem Buch lesen, jemanden eine Umarmung schenken, einen GeoCache finden, ein Gericht kochen und es in Ruhe genießen ohne den Fernseher dabei an zu haben, …. solche Sachen landen auf meiner To-Do-Liste für die Woche :)!
Viele Grüße
Sandra
Hallo liebe Sandra, eine Umarmung schenken ist auch eine wunderschöne Idee. So etwas Selbstverständliches und doch macht man es viel zu selten bzw nicht spontan genug. Werde ich als to-do beherzigen und einfach mal eine Hunderundenbegleitung umarmen als Dank dass ich nicht alleine gehen muss. Schön :-*
Und vor allem tut eine Umarmung beiden gut :)! Und es freut mich, dass ich dich mit meiner Idee begeistern konnte :)!
Tataaaaa *Konfettiregen*
Die Losfee hat deinen Namen gezogen. Herzlichen Glückwunsch, ich schreibe dich gleich mal an :-)
:) oh ja, das kann ich so sehr bestätigen.
Gute Idee Sandra!
Huhu,
vielleicht einen ganz besonderen Wunsch, den du dir an dem Tag erfüllen willst. Zum Beispiel eine Runde laufen, 10 Minuten einfach die Wolken anschauen.
Liebe Grüße
Kerstin
10 Minuten die Wolken anschauen ♡ diese Antwort liebe ich und ist genau mein Ding, auch wenn ich mir kaum Zeit dafür nehme, aber das ist ein tolles to-do.
Lieben Dank :-*
Ok, überredet. Ich würde ihn wohl dann als Blog-Planer umwandeln :P
Was ich die noch als alltägliche To-Dos sagen kann: Auf Pflanzen oder Tiere während der Gassirunden achten. Neue, unbekannte Wesen fotografieren oder merken und dann recherchieren. Mach ich gerne, wenn ich meine Fotorunden drehe :D
Uuuuh Christin,
ich liebe es die Natur zu fotografieren. Hab nur meist kein Fotoapparat dabei oder das Handy, also sollte das ein to-do werden. Werde ich die Tage mal umsetzen, wenn das Wetter mitspielt gehe ich einfach mal in den Wald anstatt daran vorbei, da gibt es mit Sicherheit viel zu entdecken.
Liebe Grüße
Kerstin
Ideen hab ich immer, nur ob ich das dann durchhalte *lach* also ich denke er würde als Ergänzung zu meinem gerade selbst gebastelten Bulletjournal passen oder ich könnte Autorenkram reinschreiben … so als Motivation
Hallo Irina
für spontane Ideen ist da auch viel Platz. Autorenkram fällt einem bestimmt immer und ständig ein, Namen, Orte, Situationen prägen da bestimmt ganz viel.
Liebe Grüße
Kerstin
Oh das ist eine interessante Frage! Vielleicht könnte man da so kleine Fragen notieren, die den Alltag am Ende des Tages etwas Revue passieren lassen wie z.B.: 3 gute Dinge, die mir heute passiert sind, oder drei gute Taten, die ich heute vollbracht habe. Und diese dann natürlich darunter auflisten
LG Helen
Hallöchen :)
Dank Dienstreise kann ich erst jetzt auf deinen Beitrag antworten. Auf eine To Do ohne Alltagsdinge kann man sich zum Beispiel schreiben, dass man mal ein ganz neues Rezept testen kann. Oder statt der üblichen Hunderunde geht man einen anderen Weg und entdeckt vielleicht die eigene Gegend komplett neu.
Liebe Grüße
Jule
Hallo liebe Juliane,
das mit den Rezepten gefällt mir auch sehr gut, da ich ständig neue Ideen für das tägliche Kochen suche. Hier könnte ich mir mal Ausgefallenes notieren und dann auch mal nach kochen.
Danke für die Idee, die Hunderunde ist tatsächlich fast immer gleich, hier könnten wir wirklich mal in eine andere Richtung gehen.
Liebe Grüße
Kerstin
Auf so eine To Do könnten ja auch die Bücher, die unbedingt diese Woche noch gekauft werden müssen Oder Wolle, die einziehen will und die Projekte die daraus entstehen.
Jedenfalls sieht der Planer echt chic aus! Kannte ich bis jetzt nicht und wirkt auch nicht so 08/15 wie das, was ich sonst so kenne bzw einfach jeder hat.
Lg Maria aka Buchdrache :)
Huhu Maria,
Bücher kaufe ich ja meist spontan, aber ich könnte mir da mal die vermerken die ich bei anderen gesehen habe und lesen möchte, schöne Idee.
In Sachen Wolle bin ich sowas von unbegabt, leider, dafür werkele ich gerne mit Naturmaterialien, das könnte ich mir auch mal eintragen, also Sammeln von eben solchigem.
Herzliche Grüße, drücke dir die Daumen,
Kerstin
Ich liebe Planner, kann nie genug haben. Und Notizbücher. Hach :D Mmhh, das ist tatsächlich eine gute Frage. Entweder schreibst du allgemeine Monatliche To-Dos dahin, die zwar in dem Monat erledigt werden müssen, aber nicht an ein bestimmtes Datum/Zeitraum gebunden sind. Oder du setzt dir für den Monat Ziele und dazu stehen da dann die To Dos. Oder du schreibst auf, was du gerne kaufen möchtest, so wie eine to buy Wunschliste und schaust am Ende des Monats, was dir davon wirklich leisten kannst oder immer noch willst. Für Serien Junkies wie mich wäre es je nach Platz auch eine… Read more »
Hallo liebe Yvonne,
mit den Filmen hast du mich auf eine Idee gebracht, ich schaue ja sehr wenig fern, liebe aber Kinobesuche. Vielleicht sollte ich mir das ab und an mal als to-do eintragen und dann auch wirklich gehen, oder eine DVD anschauen.
Lieben Dank für die schönen Vorschläge.
Kerstin
Ich habe ein Bullet Journal, also kommt meine Antwort außer Konkurrenz. Aber kleine Achtsamkeitsmomente, die du dir als Aufgabe aufschreiben könntest, sind auch jemandem ein Kompliment machen, etwas Neues ausprobieren, einen Brief an eine:n Freund:in schreiben.
LG Eva
Hallo liebe Eva,
ohja, das ist eine schöne Idee. Postkarten schreibe ich ja öfters mal, aber einen Brief könnte ich auch mal wieder schreiben. Lieben Dank für die Inspiration, ist schon notiert :-)
Herzliche Grüße
Kerstin