Nicht lesende Menschen: Das heißt Inventur
Booknerds: Nein, wir machen SuBventur
Du willst mitmachen?
– Bitte *hier* entlang zur SuBventur –
Wir freuen uns auf deinen Beitrag!

Zwischenstand zu unseren unbekannten Geschichten:
Alle drei Monate werfen wir einen Blick in unsere Regale, auf all unsere unbekannten Geschichten und jene, die wir in dieser Zeit entdeckten. Was hat sich innerhalb dieser Monate getan? Titel die ein- oder auszogen sind, jene die uns begeisterten und jene die enttäuschten. Die durchgestrichenen Titel innerhalb der Neuzugänge wurden direkt gelesen oder gehört. Die harten Fakten folgen am Ende.
Kerstin:
Mein SuB bleibt sehr konstant, was daran liegt, dass ich kaum Prints lese, aber auch eben keine neuen auf den SuB lege. Es gibt ein paar Bücher, die ich schon etwas seitlicher im meinem Regal liegen habe. Bücher, die mich nicht mehr reizen und wohl in der nächsten Zeit in einen Bücherschrank wandern. Vermutlich wird mein SuB damit deutlich reduziert werden, aber ich spiele mit dem Gedanken, dort nur noch solche Bücher „zwischenzulagern“, von denen ich weiß dass ich sie einfach lesen muss. Meine Lesegewohnheiten haben sich so sehr verändert, weswegen ich ganz gezielt zu Büchern greife und nicht mehr alles „mitnehme“.
Was ich seit dem 15. Januar 2022 aus dem SuB geholt habe
- „Gier“ | Gary Disher (Wyatt-Reihe)
➛ HÖRBÜCHER
Bei den Hörbüchern lagere ich bekanntermaßen keine auf dem SuB, sondern höre eines nach dem anderen, wobei ich immer erst nach Beendung, das nächste aussuche.
Kurzzeitbesuch
Gelesene & gehörte Neuzugänge des letzten Updates
Es ist tatsächlich kein Buch neu eingezogen, welches ich schon gelesen habe.
In Sachen Neu- bzw. SuB-Kauf bin ich sehr verhalten, da ich genau weiß, dass mir Lesezeit fehlt und ich den SuB doch abbauen möchte. Es gibt unzählige Bücher, die mich reizen, aber ich bin sehr konsequent im Moment.
Neuzugänge
- “ December Park“ | Ronald Malfi
- “ Das Seil“ | Stefan aus dem Siepen (bereits gelesen)
➛ HÖRBÜCHER (alle bereits gehört) - „Mystiv River“ | Dennis Lehane
- „Das letzte Haus in der Needless Street“ | Catriona Ward
- „Verratenes Land“ | Greg Iles
- „1795“ | Niklas Natt och Dag
- „Echo“ | Thomas Olde Heuvelt – abgebrochen nach ca. 1 Stunde Hörzeit
- „Dunkelblum“ | Eva Menasse
- „Shutter Island“ | Dennis Lehane
Aktuelle SuB-Geschichte

„Das ewige Rauschen“
von Krisha Korps
Ein Rezensionsexemplar und ich lasse es wieder viel zu lange liegen. Wunderschön vom Aussehen und auch die ersten Seiten haben mich schon eingefangen.
Janna:
Es stapelt sich minimal und es ziehen einige Titel von den ungelesenen zu den gelesenen, ich könnte meinem Jahresziel wirklich nahekommen! Ich habe seit Beginn der SuBventur starken Zuwachs und somit das Gegenteil erreicht. Damals begann ich mit 99 Titeln, zwischendurch war ich bei über 300 und mein jährliches Vorhaben vermehrt die Bücher zu lesen, die hier warten scheiterte immer sehr schnell. In diesem Jahr bin ich jedoch gut dabei, meinen Fokus auf den SuB zu setzen und hoffe dies bleibt auch so. Nicht dass mich ein hoher SuB stört oder stresst, aber meine Aussortierung im letzten Jahr zeigte mir, wie unfein es ist, wenn Bücher dort zu lang verweilen. Irgendwann interessieren sie mich nicht mehr alle und sie ziehen unentdeckt aus, da möchte ich zukünftig vermeiden.
Was ich seit dem 15. Januar 2022 aus dem SuB geholt habe
- „Herz des Todes“ | Magret Kindermann
- „Knochenblumen welken nicht“ | Eleanor Bardilac
- „Wasteland“ | Judith C. Vogt & Christian Vogt
- „Sanguen Daemonis“ | Anna Zabini
- „Die Harpyie“ | Megan Hunter
- „Zwielicht“ | M. D. Grand
- „Mutteschoß“ | Elea Brandt
➛ HÖRBÜCHER - „Infinitum – Die Ewigkeit der Sterne“ | Christopher Paolini
- „Singularity“ | Joshua Tree
Kurzzeitbesuch
Gelesene & gehörte Neuzugänge des letzten Updates
- „Schwarzes Herz“ | Jasmina Kuhnke
- „Wer das Feuer entfacht“ | Paula Hawkins
➛ HÖRBÜCHER - Nathalie Ames ermittelt – Tee? Kaffee? Mord! Titel 1-3 | Ellen Barksdale
- „Schweig!“ | Judith Merchant
- „Atme!“ | Judith Merchant
- „Sinclair – Underworld“ | Sebastian Breidbach & Dennis Erhardt (Hörspielreihe, Staffel 2)
- „Wenn Schweigen tötet“ | John Marrs
- „Sommerkind“ | Monika Held
Neuzugänge
-
„Gewendys Zauberfeder“ | Richard Chizmar(Gwendy-Reihe, Band 2) „Der Tod und das dunkle Meer“ | Stuart Turton- „Das Erbe der Elfenmagierin“ | James A. Sullivan (Die Chroniken von Beskadur-Reihe, Band 1)
- „Das Orakel in der Fremde“ | James A. Sullivan (Die Chroniken von Beskadur-Reihe, Band 2)
„Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ | Taylor Jenkins Reid
➛ HÖRBÜCHER„Es kann nur eine geben“ | Carolin KebekusNathalie Ames ermittelt – Tee? Kaffee? Mord! Titel 4-6 | Ellen BarksdaleNathalie Ames ermittelt – Tee? Kaffee? Mord! Titel 7-9 | Ellen Barksdale„The Sandman: Akt II“ | Neil Gaiman & Dirk Maggs(Hörspielreihe)„Was geschah mit Femke Star“ | Kerstin Ruhkieck- Nathalie Ames ermittelt – Tee? Kaffee? Mord! Titel 10-12 | Ellen Barksdale
- „Ein perfektes Paar“ | Jackie Kabler
- „Da gekaufte Leben“ | Tobias Sommer
- „Die Mitternachtsbibliothek“ | Matt Haig
- „Das unsichtbare Leben der Addie LaRue“ | V. E. Schwab
- „Das letzte Haus in der Needless Stret“ | Catriona Ward
- „1Q84, Buch I & II“ | Haruki Murakami
- „Das verborgene Lied“ | Katherine Webb
#Frühjahrsputzbingo
Februar – März 2022 und ich hätte nicht gedacht, dass ich sieben von neun Titeln erlese! *Seitengeraschel*

#22für2022
Aktueller Stand: neun Titel sind bereits gelesen. Falls du gezielter die Bücher erstöbern möchtest, dann schau *hier* vorbei
Aktuelle SuB-Geschichte
Ich lese aktuell so viel vom SuB, aber genau zum Update habe ich einen Neuzugang in der Hand und ebenso auf den Ohren. Das erste Mal diese Kategorie und ich kann nichts zeigen, willkommen auf unserem Blog. Ich denke jedoch, dass ich mein Ziel von 200 vielleicht nicht ganz schaffe, aber am Ende des Jahres doch sehr dicht dran bin. Ich höre zwar meist Neuzugänge und es komme immer einige Titel zum Hören neu rein, aber was die Prints betrifft, halte ich mich mit Käufen gut zurück, wie auch in der Tabelle bei den Zahlen zu sehen ist.
Die Fakten
KERSTIN: | JANNA: |
Start – 15.3. 2017: 52 Titel Letzte SuBventur: 119 Titel Heutiger SuB-Stand: 118 Titel Ziel 2022: 99 Titel ~ ~ ~ ~ ~ Meine Leseliste 2022 Meine SuBventur-Liste | Start – 4.3. 2017: 99 Titel Letzte SuBventur: 276 Titel Heutiger RuB-Stand: 260 Titel Ziel 2022: 200 Titel ~ ~ ~ ~ ~ Meine begleitenden Worte 2022 Meine SuBventur-Liste |
Weitere SuBventur-Updates
Hallo ihr beiden, ich bin dieses Mal auch zum ersten Mal dabei. Ein paar Tage später, aber was solls. Demnächst bemühe ich mich um den 15. :) Hier ist mein Link: https://smartiswelten.blogspot.com/2022/04/subventur-nr-1.html Mein SuB bleibt im Moment auch konstant, was mich etwas nervt, aber keine Überraschung ist. Bei mir pendelt sich wieder das vor-Pandemie-Lesepensum ein. Dafür kaufe ich aber leider noch wie während der Pandemie… und somit bin ich froh, wenn der SuB am Ende des Monats nicht gewachsen ist. @Janna „Die Harpyie“ habe ich letztes Jahr auch gelesen. Leider konnte es mich nicht so überzeugen, wie ich gedacht hatte.… Weiterlesen
Huhu sandra,
wie schön da du auch dabei ist und wegen des 15. nur keinen Stress! Du postest, wenn du Zeit und Lust hast <3
Ich hatte mir mehr von der Harpyie erhofft, es blieb zu sehr an der Oberfläche. Die anderen beiden Titel habe ich als Hörbuch gehört, als Print hätten sie mich nicht abgeholt. „Schweig“ fand ich aufgrund der Beziehungen untereinander interessant, aber von „Atme!“ rate ich ab. Klischeebehaftet und voller Vorurteile.
Sehr sehr klingt gut, dann freu ich mich nochmals auf Haig (=
Muckelige Grüße!
Guten Morgen :) @ Kerstin: “December Park“ mochte ich sehr, sehr gern. Ich hatte es gefühlt ewig auf der Wunschliste und dann am SuB. Und letztes Jahr haben es Martina und ich endlich in einer gemeinsamen Leserunde gelesen. Das war eins dieser Bücher, bei denen ich mich fragte, warum ich so lang gewartet habe. Dass der neue Heuvelt als Hörbuch gar nicht funktioniert, kann ich mir gut vorstellen. Ich habe „Echo“ gelesen und war mäßig begeistert. Aber den Anfang fand ich sehr stark! „Shutter Island“ würde mich auch interessiere. Bei „1795“ bin ich sehr unsicher, ob ich es wirklich noch… Weiterlesen
Huhu Nicole,
ganz den Umzug vergangenes Jahr ausklammern geht schwer, sonst hätte ich im Leben nicht so abgebaut. Aber das Aussortieren tat gut und zeigte mir nochmals, dass ich mich mehr auf das konzentrieren sollte, was hier bereits steht. Gerade aus dem SuB sprachen mich so viele Titel einfach nicht mehr an …
Dann bin ich gespannt, was du zu „Schweig!“ sagen wirst, von „Atme!“ war ich gar nicht angetan, aber ersteres war ganz gut.
Muckelige Grüße!
Mystic River! *whooop*
Wann willst das lesen, Kerstin? Können wir uns gegenseitig motivieren, subt hier rum und will endlich ma gelesen werden :P
@Janna
9 Bücher beim 22 für 2022 ist ja schon ma ein guter Schnitt!
Bin bei 7 Büchern, 2 sind in der currently reading liste.
Schlauerweise hab ich ja diesmal eher asiat. Werke gewählt, somit fällt es mir deutlcih leichter ma zu denen zu greifen, anstatt komplett unbekannte Welten :3
Bin btw bei 350 Büchern.
Hab abgenommen. 2 Monate Nicht-Kauf machen sich schon bemerkbar.
Mein erstes Ziel sind die 300 Bücher, für dieses Jahr.
Ohhh habe ich dich lange nicht mehr gelesen *-* und wenn ich Kerstins Lise richtig verstehe hat sie den Titel bereits gehört. Und YES jetzt schon einiges weggelesen, auch das Bingo lief echt gut, war selbst ganz überrascht. Habe auch 22 mit Bingo gepaart, sonst wird mir das zu viel Leseliste.Ui 350, mein SuB ist durch den Umzug gut gesunken. Aber ich muss gestehen, dass alles, was nicht mitkam auch nicht mehr interessierte oder nicht im Gedächtnis geblieben ist. Bislang klappt es auch gut mich bei den Prints auf das zu konzentrieren, was hier wartet (=
Muckelige Grüße!