Erwartungslinien
Weißt Du noch, was Du gestern Abend gegessen hast?
Klappentext | Auszug
Erinnerst Du Dich, wie das Wetter an Deinem Geburtstag vor fünf Jahren war?
Kannst Du sagen, wer in der letzten Reihe saß, als Du in der ersten Klasse warst?
Bist du sicher?
Wirklich?
Wenn Dein Leben ein offenes Buch ist, stelle sicher, dass Du weißt, wer es geschrieben hat…
Ich habe hin und her überlegt, ob ich dieses Buch auf unserem Blog vorstelle und bespreche. Auch bei einem #SPbuch gibt es jene die den Erwartungen nicht entsprechen können und dieser Titel gehört für mich leider dazu.
Das Cover und der Klappentext überzeugten mich, es haben und lesen zu wollen! Den Titel noch hinzugegeben und ich konnte einem Kauf nicht mehr widerstehen. Und schon waren die Erwartungen kreiert.
Was ich mir erhofft hatte
Romane sind vielschichtig, (fast) jedes Genre kann hinzugefügt werden. Die Erwartungen sind nicht so eingemauert, jedoch lassen Klappentexte auf den Inhalt schließen und es entsteht eine Vorstellung von dem, was sich in der Geschichte verbergen könnte.
Oben habe ich einen Auszug vom Klappentext zitiert, doch es wird noch mehr auf den Inhalt eingegangen. Die Informationen auf der Rückseite des Buches skizzieren einen einnehmenden Verlauf, ein Computerspiel bei dem die Erinnerungen der Spieler:innen einen großen Stellenwert haben, um es spielen zu können. Und dann scheinen die zwei Hersteller die Kontrolle darüber zu verlieren und ihr eigenes Leben scheint in Gefahr zu geraten – oder das was sie dafür halten.
Science Fiction, ein wenig Thriller, Realität und Fiktion und dazwischen eine Gänsehaut bereitende Geschichte – das war in etwa meine Vorstellung vom Inhalt. Ich hatte gedacht, es ginge um die Frage was Wahrheit und was Lüge ist. Ich hatte mich auf spannungsgeladene Szenen eingestellt, auf ein Buch mit beängstigten Ereignissen.
Was ich bekam
Zunächst lernte ich einen der beiden Spielentwickler kennen, wie Ferdi versucht die Bank zu einem Darlehen zu überzeugen. Seine Anspannung, seine Ängste, all das Gewicht solch einen Schritt zur Selbständigkeit zu wagen, sind in den Zeilen spürbar! Es folgt recht schnell ein Zeitsprung von zwei Jahren, die Firma hat sich vergrößert, die Verantwortung tragen andere. Ferdi und Clemens, die Hersteller des Spiels, sind in den Hintergrund gerückt und stecken doch beide mit Körper und Seele in der Veröffentlichung. Um das Spiel zum Optimum zu bringen, stellen sie ihren langjährigen Freund Theo ein.
Das Grundgerüst steht, doch die Ereignisse des Klappentextes beginnen noch nicht. Ein Todesfall lässt die Welt von Theo und seiner Freundin Tine zusammenfallen. Ferdi und Clemens versinken in Arbeit, da der Erscheinungstermin immer näher rückt. Inmitten dieser Szenerien wird mir als Leserin das spiel nahe gebracht und Theos Versuch, die Arbeitskolleg:innen näher kennenzulernen, hat für den späteren Verlauf eine bedeutende Rolle!

Ein entsetzlicher Verdacht hatte sich in ihm breitgemacht, sich in ihre Beziehung eingeschlichen und stand nun zwischen ihnen wie eine Mauer aus Eis.
Seite 367
Viel zu spät gelangt der Autor zum Kern seiner Geschichte. Das ist meine große Kritik an diesem Buch! Oft fragte ich mich bei verschiedenen Szenen, wo die Relevanz dessen ist. Ich möchte ehrlich sein, ich habe bei der Hälfte vorgeblättert und bin dabei über eine Unterhaltung gestolpert, die mich neugierig machte. Ich bin also wieder zurück in der Geschichte gegangen, zurück zur Ausgangsseite, doch leider wurde eben jenes das mich ungeheuer neugierig machte, dann zu schnell abgehandelt. Warum wird etwas über einen so langen Zeitraum skizziert, aufgebaut, um dann zum Ende hin so schnell alles zu beantworten?
*KLICK MICH, um den aufklappbaren Spoiler zu lesen*
Das, was der Autor skizziert ist im groben die Grundlage der Geschichte und hätte kürzer gefasst werden dürfen. Dafür hätten die späteren Entwicklungen mehr Raum bekommen sollen. Wirklich schade, denn als Clemens verschwand und sich in Theo ein Verdacht einnistete, war ich gefesselt von den Ereignissen. Auch verschiedene Ansichten, die im Buch platziert wurden, nahmen mich ein und gefielen mir unglaublich gut. Die Art wie Clemens seine Entdeckungen verschlüsselt hat, die Szene mit der Tür und die spätere Erklärung, Clemens Verschwinden, Theos Erkenntnis – all das hätte, ohne die vorangegangenen zu ausführlichen Darstellungen, einen packenden Roman mit Sci-Fi Elementen entstehen lassen können.
Wortkabinett
Formulierungen, die mir gefallen, aber nicht (ganz) in den Kontext meiner Besprechung passen
Durch die ungewöhnliche Sicht auf gewöhnliche Dinge gewannen diese eine andere Qualität, vielleicht sogar eine andere Bedeutung, und bereicherten sie.
Seite 257
Die Grundidee sagte mir zu, die Umsetzung leider nicht ganz. Dennoch wäre ich einem zukünftigen Buch nicht abgeneigt, denn auch wenn der einzige Kritikpunkt ein recht großer ist, so gefielen mir viele Aspekte innerhalb der Geschichte. Verschiedene Gedankengänge nahmen mich ein, der Fokus hätte einfach anders gesetzt sein müssen, da der eigentliche Schwerpunkt zu lange im Hintergrund weilte.
Rezension verfasst von © Janna
– Weitere Eindrücke –
… •
Special

Leider konnte mich dieses Buch nicht so für sich einnehmen, wie ich es mir erhofft hatte. Das heißt jedoch nicht, das es keine Geschichte für dich sein könnte!
Somit biete ich bis zum
31. März 2020
einen Tausch an!
„Lebenslinien“ ist neu von mir gekauft worden, auf ein paar Seiten habe ich Abschnitte und Sätze mit Kugelschreiber markiert und der Buchrücken ist durch das Lesen etwas in Mitleidenschaft gezogen worden.
Du hast damit keine Probleme und selbst das eine oder andere Buch, welches du abgeben möchtest? Dann lass uns gerne tauschen! Sollten sich mehrere Leute melden, wähle ich die Person mit dem für mich ansprechendsten Buch aus.
| Teilnahmebedingungen |
1. Du musst mindestens das 18. Lebensjahr vollendet haben, oder du besitzt eine Einverständniserklärung von Deinen Eltern.
2. Eine Teilnahme ist nur mit gültiger Wohnadresse in Deutschland, Österreich oder der Schweiz möglich.
3. Ich hafte nicht für verloren gegangene Sendungen! Somit wird weder ein Ersatz noch eine Auszahlung des Preises gewährleistet.
4. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird in den kommenden Tagen des Einsendeschluss ausgelost und hier auf dem Blog bekannt gegeben.
5. Mit der Auslosung und Versendung des Buches werden alle eingesendeten Daten kommentarlos gelöscht und nicht an Dritte weitergeleitet.
6. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
| Anzeige |
Buchdetails
Titel: Lebenslinien
Buchreihe: Einzelband
Autor: Jan Holmes
Verlag: epubli | [Selfpublisher]
Und schon wieder bin ich hier XD
Also ich finde die Story hört sich irrsinnig interessant an und als kleiner Gaming-Nerd wurde ich trotz Deiner Kritik angefixt.
Ich würde ja gerne tauschen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich ein Tauschbuch habe das Dich anspricht. Wir können uns ja noch zusammenreden, ansonsten kommt dieses Buch auf meine WL (Ihr machts mich noch wahnsinnig XD).
Liebe Grüße…again
DEINS!
Bislang hat sich niemand gemeldet und es geht nur bis heute – somit entschieden <3
Was das Tauschen angeht, hat es ja auch noch etwas Zeit <3 Dir geht aktuell der Lesetoff nicht aus (ODER?) und ich schau was sich noch für dich ansammelt – weißt doch, nur eine Sache zu dir schicken ist nicht, lohnt sich nicht, also etwas warten und mehr schicken :-* AH! Wäre "Der Nachbar" von Patricia Melo (Tropen Verlag) eventuell was? hab es gestern ausgelesen, gut ja, aber kein Buch was ich behalten muss, könnte also mit dazu.
Wuiiiii, super…DANKE!!!
Musste jetzt erstmal das Buch „Der Nachbar“ amazonen und es klingt wirklich interessant. Ev. war ich kurz davor meiner Nachbarin selbiges anzutun, als ich in Heimquarantäne war XD
Und natürlich macht es mir nix aus länger zu warten. Ob mir der Lesestoff ausgeht? Der war gut XDDD.
Vielleicht findest Du ja doch auch einmal etwas bei mir, ansonsten habe ich ja noch Deine WL *g*
Hihi, dann leg ich beide Bücher für dich beiseite <3