
Du bist eine Büchereule und kannst nicht genug von einnehmenden Geschichten bekommen? Mehr braucht es gar nicht für diesen Tag! Einen Tag im Jahr, der den schreibenden Menschen dient, die ausschließlich selbst publizieren/veröffentlichen.
Nur sind diese Autor:innen nicht überall zu finden, denn auch was gut ist, liegt eben nicht mal so auf jedem Tisch herum, leider, die Buchhandlungen sind da noch nicht alle offen für. Oh ja, das Vorurteil gegenüber Selfpublisher-Autor:innen besteht nicht grundlos, aber mal ehrlich, sollten uns Vorurteile von Entdeckungen abhalten? NEIN! Also durchstöber den Selfpub-Bereich, lass dich von gruseligen, kriminellen, gesellschaftskritischen und gefühlvollen Geschichten einnehmen! „Denn sie wissen nicht, was ihnen entgeht“ (abgewandeltes Filmzitat), lass dich überzeugen und begeistern!
Indie
Diese Abkürzung kommt von dem englischen Wort „Independent“ und steht für „unabhängig“. Ob Film, Musik oder Buch – etwas veröffentlichen, das neue oder gar eigenwillige Wege beschreitet. Etwas das nicht zwangsläufig für die breite Masse gedacht ist.
Self Pub / Selfpublisher [SP]
Bedeutet so viel wie Selbstpublikation. Die Autor:innen verlegen ihre Bücher selbst: Selfpublishern, Selfpublishing, Self-publisher.
(Eigentlich benutzt man in diesem Zusammenhang nicht das Wort Indie-Autor:innen.)
Aber Indie lässt sich feiner kombinieren! Indie-Bands feiern wir, warum nicht also auch Indie-Autor:innen?! Auch wenn die Nutzung des Wortes nicht richtig ist, es klingt doch aber einfach sehr gut, oder nicht?
Bei dem „#IndieBookDay“ geht es um unabhängige Verlage. In lokalen Buchhandlungen Bücher bestellen oder an dem Tag kaufen, lesen und dazu posten. Es geht darum, den kleinen Verlagen mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Verlage, hinter denen auch sehr viel Herzblut steckt und die sonst in der großen Masse untergehen. Eine grandiose Aktion! So toll, dass wir somit auch den unabhängigen Autor:innen einen Tag der Wertschätzung schenken wollen!

#IndieAuthorDayDE – 25. September
Ob du an diesem Tag ein Buch kaufst und es abfotografierst, mit dir, deinen Regalen oder anderweitig in Szene gesetzt, ist dir überlassen. Rezensionen, Autor*innen-Interviews und weitere Themen die dir zu „Selfpublisher:innen“ einfallen, sind willkommen. Egal wo (Blog, Instagram, Twitter, Facebook & Co.), Hauptsache verhashtaggt!
„Und jährlich grüßt das Büchertier„
Der #IndieAuthorDayDE wird immer am 25. September stattfinden, mit dem oben und unten angezeigtem Beitragsbild. Für die Zeit dazwischen, kannst du mehr als gerne den Hashtag #SPbuch verwenden, um deine gelesene oder neu gekaufte Literatur aus diesem Bereich vorzustellen. Der #IndieAuthorDayDE auf einen Blick:
• #IndieAuthorDayDE – Der Erste!
• #IndieAuthorDayDE | 2019 (#CoverMachenBuecher)
• #IndieAuthorDayDE № 3 (#WirLesenFrauen)
• #IndieAuthorDayDE № 4 | 2021 (Große Verlosung)
• Folgt: #IndieAuthorDayDE № 5
Fünf Regeln
(Gelten, außer Nr. 4, genauso auch für #SPbuch)
1. Du musst nicht selbst bloggen, also keinen eigenen Blog haben!
2. Die Bücher müssen (natürlich) von Selfpub-Autor:innen sein!
3. Einige Autor:innen haben in der Vergangenheit ihre Bücher über einen Verlag veröffentlicht oder sind gerade zu einem Verlag gewechselt. Egal, Hauptsache das Buch, das du vorstellst, ist SP!
4. Nutze bitte unser Beitragsbild zu Beginn deines Beitrages!
Benenne und verlinke unseren Blog (KeJasWortrausch), ebenso Juliana (Creativum Universum), da sie dieses wundervolle Beitragsbild gestaltet hat.
5. Tagge uns (@wortberauscht) in den social medias, damit wir dich finden
Liebe SP-Autor:innen!
Der Hashtag #SPbuch, sowie auch der #IndieAuthorDayDE wurde kreiert, um euch Autor:innen aus dem SP-Bereich zu unterstützen und sichtbar zu machen. Jedoch soll dies nicht als Werbeplattform für eigene Bücher, sondern von Leser:innen genutzt werden! Natürlich könnt ihr die Hashtags verwenden, um auf Rezensionen, Interviews und Co. zu und über euch aufmerksam zu machen.

Guten Morgen ihr beiden,
heute ist es soweit. Weil bei meinem Blog jegliche Ping- und Trackbags ausschalten musste, hier ganz oldschool einfach nur der Link:
https://buechernarr.org/indieauthordayde-%e2%84%96-3/
Viele Grüße und schönes Wochenende
Frank
Huhu Frank, da schaue ich gerne nachher oder die Tage vorbei! *-*
Auch dir ein muckeliges Wochenende!
Moin!
Bei meiner heutigen Stöberrunde ist eure Aktion natürlich auch mit auf der Liste :)
Und der Top Ten Thursday nächste Woche steht unter dem Motto: deine 10 liebsten Bücher von Selfpublishern – da kommen sicher auch viele tolle Buchtipps zusammen. Auf eure Aktion werde ich dort auch nochmal aufmerksam machen.
Liebste Grüße, Aleshanee
Hab liebsten Dank!
Oh wie wundervoll, bin verzückt vom Thema des kommenden Top Ten Thursday, wundervoll! Wir danken dir für deine tolle Unterstützung und freuen uns schon auf deinen Beitrag am 25.9. (=
Schönen guten Morgen!
Jetzt ist es ja bald wieder soweit – und dieses Jahr bin ich vorbereitet :D Zumindest hab ich einen Beitrag dazu geplant, er muss „nur noch“ geschrieben werden xD
Zur Weiterverbreitung hab ich deine Aktion auf jeden Fall heute in meiner <a href=“https://blog4aleshanee.blogspot.com/2021/07/linktipps-buchblogger-65.html“>Stöberrunde</a> verlinkt!
Liebste Grüße, Aleshanee
Ah, stimmt – wieder vergessen, hier kann man ja einen Link direkt reinsetzen :D
Stöberrunde
Jaaaa, ein neuer #IndieAuthorDayDE kommt in großen Schritten, diesmal bereiten Kerstin und ich auch was ganz Besonderes vor (deine ist unsere, sind doch zu zweit hier). Vielen Dank für das Verlinken <3
Muckelige Grüße!
„eure“ Aktion natürlich, sorry, Macht der Gewohnheit *lach*
<3
Geniale Idee. Danke dafür.
Und eine tolle Auswahl an Indie Büchern findet man bei Qindie.de
Danke für den Tipp Katharina, das lädt zum Stöbern ein :-)
Huhu!
Schön dass es in diesem Jahr auch wieder stattfindet! Ich glaube, ich werd dieses Mal auch einen Blogbeitrag dazu verfassen und nicht nur in den social medias teilen :)
Ich hab deinen Post außerdem auf meiner Aktionsseite verlinkt und auch auf Facebook in der BookTraveling Gruppe, als Erklärung hab ich einen Absatz aus deinem Text kopiert und hab das auch dazu geschrieben, ich hoffe das ist in Ordnung, ansonsten bitte sagen!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hey Aleshanee,
wir freuen uns riesig dass du mitmachst und schon mal vielen lieben Dank für das Posten bei Facebook :-*
Sind sehr gespannt was du für einen Beitrag machst. Stubs uns an, damit wir den bloß nicht übersehen.
Liebe Grüße und eine schöne Woche für dich
Sehr gerne! :)
Da bin ich noch am überlegen … zeig ich euch dann natürlich gerne! :D
Ich wünsch euch auch noch eine schöne Woche, lasst es euch gut gehen!