Schnell gemacht und nicht einfach nur ein Gebäck zur Weihnachtszeit ~ Kipferl schmecken immer
Zutaten:
~ 210 g weiche Butter
~ 170 g Zucker
~ 1 Päckchen Bourbonvanillezucker
~ 250 g Weizenmehl
~ 200g gemahlene Haselnüsse
Etwas Weizenmehl zum Bearbeiten und 125 g Puderzucker
Zubereitung:
Die Butter, den Zucker, die Hälfte des Vanillezuckers, das Mehl und die gemahlenen Haselnüsse zu einem festen, glänzenden Teig verarbeiten und zu einer Kugel formen. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Dann den Teig auf einer leicht mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu gleich großen Rollen formen, in Stücke schneiden und zu gleichmäßigen Halbmobden (Kipferl) formen. Auf mit Backpapier ausgelegten Backblechen verteilen.
Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 180° Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten backen. Anschließend herausnehmen und etwas auskühlen lassen.
Den restlichen Vanillezucker mit dem Puderzucker mischen und die noch lauwarmen Kekse darin wenden.
Ergibt ca. 40 Stück
Quelle: „Meine italienische Küche„ ~ Marchesa Violante Guerrieri Gonzaga ~ Tre Torri Verlag
Vanille Kipferl habe ich nun schon zwei mal gebacken. Irgendwie wird unsere Keksdose über Nacht immer leerer :-).
Liebe Grüße
Nisnis
Ein seltsames Phänomen – geschieht auch bei mir ;-)
Liebe Grüße
Kasin