Manchmal gönnt man sich einfach ein paar Internetfreie Tage, wie ich es um Ostern rum gemacht hatte. Manchmal ist man aber auch einfach mal wirklich weg, so wie ich in den letzten ca. 2 Wochen …
[Prag – Sicht von der Karlsbrücke]
Ein Sammelsurium an Erlebnissen!
Der Hauptgrund meines Verschwindens war mein Bildungsurlaub und da ich letztes Jahr keinen genommen hatte, wurden es dieses Jahr direkt 2 Wochen. Ungarisch lernen in Budapest! Auf dem Hin- und Rückweg haben wir jeweils einen Zwischenstopp in Prag und Dresden gemacht, die einzigen Urlaubstage, denn in Budapest haben wir uns nur einen Nachmittag Sightseeing gegönnt – ansonsten hieß es lernen! Meinen Geburtstag musste ich jedoch nicht in der Schule verbringen (komisch das so zu schreiben), denn dieser war glücklicherweise an einem Sonntag, kurz vor Beginn des Sprachkurses. Da ich an dem Tag in Prag war, war es grundlegend schon ein besonderer Geburtstag, mein Freund jedoch ließ sich dann wirklich noch was beeindruckendes einfallen (wir haben den Bildungsurlaub gemeinsam verbracht – Töchterchen war bei Oma und Tante). Ich werde hier auch gar nicht zu umfangreich schreiben, einfach ein paar kleine Eindrücke meiner zwei Wochen. Nun aber genug der Vorworte, kopfüber geht’s in mein kleines Abenteuer:
Prag
Am 13.5. ging es mit dem Auto nach Prag und da ich am folgenden Tag Geburtstag hatte, gab es von meinem Freund eine Hotelübernachtung mit abendlicher Überraschung.
Zunächst war das Wetter etwas bockig, aber dann begrüßte uns beide Tage die Sonne und wir sind gemütlich durch die Prager Straßen geschlendert. Nr. 1 unser Mini-Pragtour war natürlich die Karlsbrücke – Prag, sowie auch Dresden waren für mich bis dato noch unbekannte Städte und ich werde nicht das letzte Mal dort gewesen sein! Alleine Prag muss wiederholt werden, da ich uuunbedingt eine Jazz-Bar-Runde machen will!
Gegen Abend überraschte mich mein Freund dann mit einer Schifffahrt – Prag bei Nacht mit leckerem Büffee – es lohnt sich!
Direkt an meinem Geburtstag sollte die lange Autofahrt nach Ungarn starten, doch mein Freund überraschte mich mit einem beeindruckendem spontan Ausflug!!
Das „Beinhaus“ (Knochenkirche)
ca. eine Stunde Autofahrt von Prag entfernt.
Ich kann nur sagen das Bilder diesen Moment bei weitem nicht einfangen können! Zwischen Wow und einem mulmigen Gefühl, geht man ehrfürchtig durch diese Kirche! Sämtliche Knochen sind echt und bis heute wollen die Anwohner auf diesem Friedhof begraben werden, damit ihre Gebeine irgendwann einmal einen Platz in der Kirche erhalten.
Ich kann zu diesen Bilder kaum etwas sagen, außer: beeindruckend! Wer in der Nähe von Prag ist, sollte sich dieses Erlebnis und unvergesslichen Eindrücke nicht entgehen lassen!
Burzeltag
Die zwei Geschenke links bekam ich direkt an meinem Geburtstag, die rechte Seite wartete ganz geduldig zu Hause auf mich. Mal unter uns: da wartete nix, was ich vor meiner Abreise bekam, wurde auch schon vorher geöffnet – mit Absprache der „Beschenker“ natürlich!
Und ich habe nicht schlecht gestaunt als ich zurückkam und alle Geschenke ein wenig in Szene gesetzt habe – soooo viele tolle Sachen – I´m in love! Bei dem Terrassenbild bekam ich die gemusterte Decke geschenkt *-*
Ist das nicht ein Traum von einem Geburtstagstisch?! An dieser Stelle nochmals ein dickes Danke und `nen Knutsch!
Budapest (Bildungsurlaub)
Bildungsurlaub kennt Ihr oder?! 5 Tage im Jahr darf man sich einem Kurs oder ähnlichem widmen, welcher als solch ein Urlaub anerkannt ist – Kosten trägt man natürlich selbst, dafür jedoch nutzt man nicht seine regulären Urlaubstage. Da ich im vergangenen Jahr keinen genommen habe, durfte ich somit dieses Jahr gleich 10 Tage dafür verwenden!
In erster Linie waren mein Freund und ich wegen des Sprachkurses in Budapest und haben uns darauf konzentriert. Ein wenig Zeit außerhalb des Lernens haben wir für minimales Sightseeing genutzt.
Natüüürlich durfte eine Buchhandlung nicht fehlen und ja, es wurden sogar Bücher gekauft! Da wir gerade erst anfangen ungarisch zu lernen gab es Kinderbücher und zum Glück haben wir sogar eines mit CD gefunden, denn die Aussprache ist mehr als schwer! Ein ‚S‘ ist ein ‚Sch‘ – ein ‚e‘ wird als ‚ä‘ gesprochen, dann gibt es noch so feine Kombis wie ‚gy‘ oder ‚cs‘ und und und … Ja, da bleibt nicht viel für Freizeit, denn das muss erstmal ins kleine Köpfchen rein und sich dort festigen! Aber wie gesagt, Kinderbücher bieten sich hervorragend dafür an und diese sind auch noch optisch wirklich wunderschön!
Das New York Kávéház (siehe oben) und die Dachbar 360Grad (#360highlife, siehe untere Bilder) sind wirklich beeindruckend!
Das Kaffeehaus ist wirklich nicht günstig (a kávéház drága!), aber es lohnt sich dort eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken! Der Jugenstil des Hauses ist wunderschön und man wird umhüllt von Live-Musik!
Auch die Dachbar macht fast sprachlos – unter freiem Himmel hat man einen umwerfenden Blick über Budapest! Und die Getränke sind nicht nur erfrischend, sonder sehr lecker!
Da wir so intensiv gelernt haben und selbst die Freizeit fast ausschließlich dazu genutzt haben, bin ich jetzt in der Lage mich auf ungarisch vorzustellen, etwas zu beschreiben und ein wenig mehr – ich betone jedoch, der Satzbau ist fur Dummies, aber man versteht mich und im Kleinen verstehe ich die Ungarn.
Kleine Kostprobe? Ohne luschern *platzt vor Stolz*
(bei Buchstaben wo ´´ sind muss ich auf die normalen Umlaute umsteigen, gibt meine Tastatur nicht her)
Janna ,és nevelönö vadgyok. Nemétül bezélek, és magayarul tanulok. Az idö szép. Jól vadgyok.
Dresden
Auf der Rückfahrt haben wir uns eine Nacht in Dresden gegönnt bzw. war das ein weiteres Geburtstagsgeschenk meines Freundes! Nachdem wir den Zwinger besichtigt hatten, ging es weiter in die Altstadt mit seinen wirklich beeindruckenden Gebäuden! Nach knapp 7 Std. Autofahrt und Sightseeing in Dresden haben wir uns in der Burgerei gestärkt und sind völlig erledigt ins Hotelbett gefallen!
Bestimmt nicht mein letztes Mal in Dresden – zu vieles haben wir einfach nicht mehr an dem Tag geschafft zu sehen.
Mein Freund hat diesen Bildungsurlaub wirklich zu etwas besonderem gemacht – Geburtstag ohne die Liebsten war nur halb so schlimm bei diesen tollen Aktivitäten <3 Fühl dich geknutscht!!
Kennt Ihr einen der Orte oder konnte ich Euch neugierig machen?
Habt Ihr Reisetipps oder -ziele für mich?
Der Beitrag ist bewusst kurz gehalten, da meine Erfahrung zeigt: Je länger Beiträge sind, desto mehr werden diese nur überflogen. Wer also noch irgendetwas wissen möchte, ich beantworte im Kommentarbereich (=
Hallöchen noch mal,
in Dresden war ich schon öfters und die Stadt gefällt mir sehr gut.
Die beiden anderen Städte habe ich leider noch nicht besucht.
Die Knochenkirche erinnert mich ein bisschen an eine Kapelle, in der ich in Mailand war.
Diese enthielt ähnlich viele Knochen, aber war nicht ganz leicht zu finden.
LG
Elisa
Huhu Elisa (=
Ich kann dir die Städte nur empfehlen <3 Die Knochenkirche hätte ich ohne meinen Freund nie gefunden, aber Orientierung liegt mir auch nuuuull XD
Hab einen mukkeligen 2. Advent!
Huhu Janna, Prag ist bisher auf der ganzen Welt wohl (mit Nara in Japan) eine meiner absoluten Lieblingsstädte. Aber auch Dresden und Budapest interessieren mich total! 10 Tage klingen auch nach einer guten Dauer, um eine Stadt kennen zu lernen. Am liebsten würde ich ja auch für jedes Land das ich bereise, einen Sprachkurs machen. Für einen Tschechien Trip mit meiner Mama habe ich mir ein paar Formulierungen antrainiert, aber der Hotelier hat dann gemeint so wie ich „Guten Tag“ betone klingt es russisch… Oh weiah! xD Generell klingt Urlaub mit dir voll schön und nach einem guten Mix aus… Read more »
Huhu meine Feine <3
Prag ist wunderschön! Aber es gibt so viele wundervolle Städte und da kann ich dir Dresden und vor allem Budapest wirklich empfehlen!
Hihi, ja so in etwa sehen meine Urlaube aus, Erkunden und Schlendern nennen wir (also meine kleine Family) Lustwandeln *-* Und es ist absolutes Energie-auftanken für mich, wenn ich am Strand entspannen kann, Städte und Sehenswürdigkeiten entdecke, in Cafés sitze und zuvor kleine Läden besucht habe. Ich glaube, wir zwei hätten viel Spaß!
Mukkelige Grüße!
Super interessanter Beitrag! Ich habe in Schwarmstedt mit einem ungarischen „Wirtschaftsflüchtling“ zusammengewohnt und auch ein bisschen Ungarisch gelernt. Ist leider schon fünf Jahre her, daher weiß ich nicht einmal mehr „wie geht es dir“ oder „Das Entchen darf so nicht schwimmen“*, aber das mit dem „s“ als „sch“ und „e“ als „ä“ hab ich irgendwie im Blut.
Ich wünschte, es gäbe auch für Selbstständige Bildungsurlaub! Vielleicht sollte ich mir das mal selbst genehmigen.
*mein Standard-Satz neben „meine Nase juckt“ in allen Sprachen, kann ich z.B. auf Polnisch, frag nicht :D
Hahaha, DAS mit der Nase interessiert mich ja schon! Schimpfworte, Standartsätze, aber das die Nase juckt ist herrlich!
Und liebsten Dank <3 Ja, die Sprache ist echt schwer da bei der Aussprache verschiedener Buchstaben komplett neu gedacht werden muss …
Ein wundervoller Beitrag <3 So schön was du alles erlebt hast und top das du dir Ungarisch lernen möchtest!
Dankeschön! Oh ja, ich ziehe selbst den Hut vor mir, es ist eine verdammt schwere Sprache! Aber das Land ist wunderschön und ein tolles Urlaubsziel, weil von dort so viele andere Länder für Tagestrips zu erreichen sind <3
Wow alle Achtung das du dir ungarisch als Sprache vorgenommen hast, meine Eltern waren einmal in Ungarn im Urlaub und meine Mutter meinet das wäre eine schwere Sprache. Aber sind das nicht irgendwie alle Sprachen`Für mich sind fast alle Sprachen dem blanke Horror, ich bin froh wenn ich mich wenigstens ein bisschen mit englisch und Händen und Füßen durchringen kann. Schöne Bilder und waren bestimmt tolle Eindrücke und schön das du jetzt wieder da bist
Danke dir! (=
Ganz einfach ist die Sprache nicht – aber wie du schon sagtest, welche ist das schon, wenn man diese bei Null beginnt zu erlernen?! Da wir dort oft Urlaub machen und Lust auf einen Bildungsurlaub hatten, haben wir beides miteinander verknüpft und es hat wirklich viel Spaß gebracht, auch wenn der Kopf schon fast wegen Überfüllung geschlossen war :D
Hab einen feinen Abend!
Wow, was für eine tolle Reise. Und dann kam auch noch dein Freund mit. Bildungsurlaub wollte ich dieses Jahr auch unbedingt machen, aber alles was mich interessierte und bezahlbar erschien und vom Termin her klappte war schon ausgebucht. Nach ungarischen Sprachkursen habe ich allerdings nicht geschaut. Bei mir steht Italienisch an und mein Englisch muss ich aus beruflichen Gründen dringend verbessern. Budapest kenne ich ein wenig, Prag leider noch nicht und ich muss zugeben, dass ich auch noch nicht in Dresden war. Schöne Ziele gibt es genug, nur die Gelegenheiten fehlen. Warst du schon in Wien? Passt irgendwie gut zu… Read more »
Das kannst du laut sagen – es waren 2 wundervolle Wochen, auch wenn mein Kopf echt geraucht hat!
Hach es gibt so viele schöne Sprachen! Ich kann dir alle drei Orte nur empfehlen, wunderschön und es gibt viele zu besichtigen!
Wien steht schon ganz oben auf der Liste, bislang jedoch war ich noch nicht dort. Wie du schon sagtest – so viele wunderbare Orte, so wenig Zeit! 30 tage Urlaub im Jahr reichen nicht aus :D
Hab ein mukkelig-langes WE!
Ohh wie schön! Bildungsurlaub kannte ich noch gar nicht, aber super dass man solche Möglichkeiten hat. Die Städte in denen ihr gewesen seid sind zwar alles keine Reiseziele, die ich selbst im Kopf gehabt hätte, aber deine Fotos haben das auf jeden Fall geändert :D Ich weiß gar nicht ob ich das jetzt übersehen habe oder es nicht erwähnt wurde, aber kannst du begründen, wieso du gerade ungarisch ausgesucht hast? Da gibt es ja eindeutig „beliebtere“ Sprachen, die sich die meisten aussuchen würden.
Liebe Grüße!
Huhu Jacquy und sehr fein wenn ich dich auf diese Orte neugierig machen konnte (=
Nein, hast du nicht übersehen. wir haben uns für diese Sprache entschieden, da wir dort immer wieder gerne Urlaub machen, wunderbarer Ausgangspunkt für zusätzliche Kurztrips wie Wien oder Venedig.
Liebe Grüße und ein feines langes WE dir!
Ah, okay. Sehr guter Grund :) Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht, dafür ist die Lage wirklich nicht schlecht.
Absolut bester Ausgangspunkt – kleine Weltenbummler halt ;)
Hallo Janna,
das ist toll und ein schöner Bericht! Bildungsurlaub ist eine geniale Sache! Schade nur, dass es das nicht in allen Bundesländern gibt. Ich habe mal 2 Wochen BU „Italienisch lernen“ gemacht. Ich liebe diese Sprache und es hat riesengroßen Spaß gemacht!
Was verbindet dich mit Ungarn und Ungarisch? Warst du „absolute beginner“? Kommst du voran mit den Büchern, die du gekauft hast?
Hab ein tolles, verlängertes Pfingsteochenende!
GlG vom monerl
Huhu meine Feine,
und lieben Dank! Ungarn war für uns die Wahl, da wir oft Urluab in dem Land machen (kleine Weltenbummler zwar) aber, oder gerade deswegen sind wir gerne in dem Land: ein guter Ausgangspunkt für spontan Ausflüge über ein bis zwei Tage wie Wien, Mittelmeer, Venedig und und und.
Bislang ist noch Vokabeln lernen und dafür eine wirklich gute Internetseite nutzen, dann erst werde ich mich an den Kinderbüchern versuchen und ggf sogar eine Rezension dazu verfassen.
Hab ebenfalls ein mukkeliges langes WE!