
Das Abenteuer um Alice und Hatcher geht weiter – liest du mit? Einfach den zweiten Band der dunklen Chroniken schnappen. In erster Linie wollen wir uns hier treffen, werden aber mit dem Hashtag #MadAlice auch in den social medias über unsere Erlebnisse bei der Königin berichten.
Beginn: Samstag, 26. September 2020
Alice hat den Kampf gegen den Wahnsinn gewonnen – vorerst. Sie hat die Schandtaten des Kaninchens sowie den Blutdurst des Jabberwocks überlebt und will nun ein Versprechen einlösen: Jenny, die Tochter ihres Freundes Hatcher, zu finden. Doch Alice und Hatcher erwartet der nächste Albtraum. Sie müssen in das Reich der verrückten Weißen Königin vordringen, wo das wahre Spiel um das finstere Wunderland bereits begonnen hat. Jeder Zug führt Alice näher an ihre Bestimmung. Aber damit sie als Siegerin hervorgeht, muss sie nicht nur ihre neuen Kräfte zu beherrschen lernen, sondern herausfinden, was mit der rätselhaften Schwarzen Königin geschehen ist …
Inhalt laut Verlag
Überall lauern Gefahren, es ist schwer zu entscheiden, wer einem freundlich gesinnt ist und wo sich böse Absichten verbergen. Erschöpft aber lebend haben wir die Stadt hinter uns gelassen, nun haben wir seit dem letzten Abenteuer genug geruht. Vor einer langen Reise jedoch, gilt es sich zu stärken!

Traust du dich,
einen Keks zu probieren?
*Rezept*
Nun wagen wir uns in das dunkle Reich! Was uns dort erwartet wissen wir nicht und sollte niemand mehr etwas von uns hören, dann schickt jemanden in die alte Stadt, um uns zu suchen. Und Vorsicht, schleich uns besser nicht hinterher, denn ab hier gilt Spoilergefahr!

Es gibt ein wenig Frage-Input, ansonsten soll hier im Kommentarbereich ein wilder Austausch stattfinden. Aber bitte schreib vorher bis zu welcher Seite du gelesen hast oder auf welche Seite du dich beziehst. So können andere Leser:innen entscheiden, ob sie mitreden oder noch warten wollen, weil noch nicht bis zu der Stelle gelesen wurde.
- Wirkt das neue Abenteuer einladend oder furchteinflößend?
(Wie gefällt dir das Cover?) - Trägst du Waffen bei dir? Einen Stift zur Abwehr, Papier zum schneiden?
(machst du dir Notizen beim Lesen?) - Von wo aus beginnt dein Abenteuer?
(Wo liest du?) - Wie sieht es in deinen Taschen aus?
(Naschst, knabberst, trinkst du etwas beim Lesen?) - Bist du schon in den Fängen der Düsternis?
(Wie gefällt dir der Prolog?) - Welches Abenteuer erlebst du gerade?
(Auf welcher Seite bist du aktuell?)
1. Abschnitt: Prolog bis einschließlich S. 129
2. Abschnitt: Teil Zwei „Der Berg“ bis einschließlich S. 191 (Trennzeichen)
3. Abschnitt: S. 191 bis einschließlich S. 281 (Trennzeichen)
4. Abschnitt: S. 281 bis S. 324 (Ende)
Vergleich: Welcher Band sagt dir mehr zu?

Samstag, 26. September 2020
Den ersten Abschnitt habe ich in einem Rutsch gemütlich in der heißen Wanne gelesen. Ich muss gestehen, das mich der Beginn nicht gänzlich in seinen Bann zog. Es ist immer noch düster, dort wo Alice und Hatcher nach dem Tunnel gelandet sind, aber es kommt (noch) nicht an den ersten Band heran. Ich kann gar nicht begründen, warum ich es liebe, wenn Geschichten weh tun oder düster sind, aber es fehlt mir hier und ich hoffe das sich dies auf den kommenden Seiten noch ändern wird. Dafür habe ich bereits ein Lieblingszitat:
„Die Welt verschlingt uns, kaut uns durch und spuckt uns wieder aus“, sagte Hatcher, der auf seine verblüffende Art ihre Gedanken las. „Glückliche Ausgänge sind eher Zufall.“
Seite 37
Nun ist auch der zweite Abschnitt ausgelesen und ich bin gänzlich in der Geschichte angekommen! Es ist immer noch „harmloser“ als der erste Band, aber es geht in großen Schritten auf das Schloss der Königin zu – ich war ja schon ungeduldig, das immer nur von der Weißen Königin die Rede war, nun taucht auch die Schwarze Königin auf und ich bin sehr gespannt, was sich hinter dieser Tragödie bewirkt.
Grinser ist nicht wirklich ein Freund, aber ich finde es schon feinst, wie er sich wieder einen Weg zu Alice suchte und ihr aus der Ferne hilft.
Was mir jedoch nicht gefällt, sind die kursiven Gedankengänge von Alice, ich finde sie etwas stumpf formuliert …
Sonntag, 27. September 2020
Ich muss gestehen, das mir der dritte Abschnitt nicht so gut gefiel. Es stellen sich gefährliche Hürden in Alice Weg, doch sie umgeht oder vernichtet diese zu schnell. Auch die Geschichte um das Kind von Bjarke/dem Grauen König verwirrt mich. Die Entführungen der Kinder begannen vor zwei Jahren, seine Tochter wurde jedoch vor 6 Monaten erst geboren und war laut ihm der Beginn von allem … Auch an die Krone kam Alice problemlos, mir ist der Verlauf zu zügig und anderes (Alice Gedankengänge) zu ausführlich. Ich hoffe sehr das der kommende und letzte Abschnitt mich wieder packen kann. Was mir sehr gut gefiel, waren die Wandbilder von Alice, ich hoffe dazu kommt noch etwas mehr an Hintergrund/Erklärung.
Der vierte Abschnitt ist ausgelesen und gefiel mir wieder besser! Ich war wirklich überrascht, das die Weiße Königin Jenny ist und ich bin leider ein Fan von einem Sad Ending, wobei es hier nicht ganz zutrifft. Es ist ein Ende zwischen happy und sad, was mir zusagt! Nachdem Alice und Hatcher dem Dorf den Rücken gekehrt hatten, habe ich mich jedoch gefragt, was da noch im dritten Band geschehen soll. Alice sagt ganz deutlich, dass sie nicht in die Stadt zurückkehren wird und ich gehe somit nicht davon aus, das Grinser es schafft, die Neugierde so sehr zu entfachen. Also mal direkt im Bloggerportal geschaut und siehe da, es sind Kurzgeschichten und kein Folgeband.
Band 1 gefiel mir deutlich besser, in diesem Band wurden mir die Szenerien zu schnell aufgelöst und es war bei weitem nicht mehr so düster, was mir etwas die Atmosphäre beim Lesen stahl.
So, habe dann das Buch jetzt auch beendet und deinen restlichen Kommentar oben gelesen Janna. :D Ich habe den zeitlichen Ablauf auch nicht so richtig verstanden, irgendwie war mir das ein bisschen zu durcheinander und ich hatte das Gefühl, als wäre es nicht richtig. Und wenn ich das bei dir so lese, lag ich da nicht falsch. ;) Aha, das mit den Kurzgeschichten habe ich glatt überlesen, dachte da käme noch was. Aber ich werde trotzdem in den Band reinschauen. :D Ich mochte den dritten Abschnitt und wie Alice durch die Illusionen verwirrt wird, aber ich kann deine Kritik verstehen,… Read more »
Muss gestehen das ich froh bin, das es Kurzgeschichten und kein „richtiger“ Folgeband ist – wobei ich eben auch bei Franzi schrieb, vielleicht hätte das kommende Alice-Buch ein Folgeband sein sollen, dann hätte sich die Autorin hier mehr Zeit nehmen können. Aber weil es Kurzgeschichten sind, wird das Buch einziehen – bei einem Folgeband hätte ich nicht mehr zugegriffen. Solide Geschichte die ich trotz Kritik gerne und schnell gelesen habe, weswegen auf goodreads auch 3 Sterne sind, aber gerade im Vergleich zu Band 1 hätte ich ehrlicherweise nur 2 geben sollen. Stil ist jedoch gut und Geschichte nimmt dennoch ein… Read more »
Ja, ich hätte diesen Band auch nicht unbedingt gebraucht. Aber okay, jetzt ist er raus. ;)
Ach so, naja, bin trotzdem mal gespannt wie die Kurzgeschichten sind.
Ja, wenn du es so ausdrückst klingt es nicht so happy, aber ich meinte, weil sie zu diesem Tal wollen und zusammen sind und alles gut ist. Ich hätte mir allerdings schon gewünscht, dass sie das Baby mitnehmen können.
Ah okay, ja da kann ich deine happy-Interpretation schon verstehen – aber wie ja hier schon irgendwo von uns beiden geschrieben, sie hat sich gefühlt, zu mindestens für uns, eh etwas verheddert im Geschichtengeflecht …
So jetzt endlich. Mein Input: Abschnit 1: Mir viel er Einsteig diesmal auch etwas schwerer, es hat bisschen gebraucht, bis die düstere Stimmung wieder voll da war. Wobeis vor allem in Tunnel und Wüste war, ab dem Dorf gefiel es mir dann mit jeder Seite besser. Auf jeden Fall lieb ich wieder die Aufmachung des Buches und hab mir auch fleißig ein paar Zitate markiert mit Post it Abschnitt 2: Auf jeden Fall wirds langsam düsterer und es ist definitiv viel los, Reisen, Kobold, verwunschener Hatcher. Mags wie die Illusionen sich nur durch ihre Willensstärke bekämpfen lassen. Abschnitt 3: Endlich… Read more »
Genauso sehe ich das auch. Es sind einige Dinge die ungeklärt sind. Ich finde deine Meinung zum Thema drei Bücher oder nur zwei sehr gut, da sprichst du mir ein bisschen aus der Seele.
Wobei ich jetzt den Band auch nicht schlecht fand, aber eben schlechter als Band 1.
Ach, schön, dass nicht nur ich das Gefühl hatte! und Ja, schlecht nicht, aber eben nicht so stark wie andere :)
Ich bin SO bei dir! Einige Szenen sind einfach mega schnell abgehandelt, der Flair/die Atmosphäre kann sich gar nicht entwickeln, weil kaum begonnen, ist es direkt vorüber.
Das mit den Kindern kann ich noch eher nachvollziehen, als das Jenny die Königin ist … mir ging das alles zu schnell, zu unausgearbeitet … da hätte Band 3 lieber eine Fortsetzung sein sollen, damit dieser teil sich besser entwickeln könnte.
Ich habe noch nicht ganz deinen Beitrag gelesen, weil ich mit dem dritten Teil noch nicht ganz durch bin. Aber ich komme wieder ;) Das Zitat habe ich mir auch aufgeschrieben, das ist mir auch direkt aufgefallen. Sind uns doch irgendwie ähnlich :D Ich kann deine Meinung nachvollziehen, obwohl ich mehr kritisieren würde, dass ich mich gar nicht mehr so richtig im Wunderland fühle. Die Geschichte geht jetzt ihren eigenen Weg, was natürlich gut ist, aber trotzdem hätte ich schon etwas mehr Wunderland-Gefühl gehabt. Ich bin jetzt bei S. 252 und mir gefällt die Geschichte schon, obwohl ich Janna recht… Read more »
„Ich komme wieder“ – wunderschönste Drohung, hat so einen drohenden Klang, aber eben in schööön, hihi <3
Lustig dass wir das gleiche Zitat ausgewählt haben, es wird auch in meiner Rezension zu finden sein.
Das es nicht mehr das Wunderland ist, ist für mich absolut okay, aber die Umsetzung packt mich halt nicht. Lässt sich schnell/gut/flüssig lesen, aber ist nicht mit Band 1 zu vergleichen (leider). Ich glaube die Autorin verknüpft hier ein paar Märchen miteinander und verheddert sich etwas in der Umsetzung …
Verheddert sich etwas in der Umsetzung, genauso scheint es wirklich. :)
Liebe Janna und liebe Mitleserinnen :) Endlich konnte ich auch meinen ersten Abschnitt beenden, bin somit auf Seite 129. Mein Wochenende war nun doch voller, als vorher gedacht. Aber irgendwie geht das mir in letzter zeit immer so :) ich habe mich recht schnell wieder in die Geschichte rein versetzen können und war von der düsteren Atmosphäre die hier wieder herrscht begeistert. Die Szenen in der verbrannten Wüste fand ich schon gelungen, aber im Wald wurde es ja so richtig schaurig. Ja, wer sind die Riesen? Das habe ich mich auch gefragt, denn mir fiel nichts dazu ein, vielleicht doch… Read more »
Ich hoffe schön voll (=
Ich war auch sofort wieder drin und hab auch mit Bella überlegt, wahrscheinlich sind dies wirklich Figuren der Autorin und nicht aus der Vorlage.
Mich hat die Atmosphäre nicht wirklich berührt, ich habe es schnell und gern gelesen, aber Band 1 gefiel mir deutlich besser!
Das mit den Stiften kenne ich :D Und der zweite sowie der letzte Abschnitt waren für mich die besten, bin gespannt was du sagen wirst!
Mukkelige Grüße!
Ich habe nun auch den zweiten Abschnitt gelesen. Nachdem ich die halbe Nacht kein Auge zugemacht habe und heute früh so zeitig auf war, habe ich mich noch mal eingekuschelt und diesen gelesen. Momentan ist bei uns vieles im Unklaren, das hemmt meinen Lesefluss extrem. :( Ich finde diesen Zweiten Band auch nicht ganz so brutal, wie den ersten, allerdings herrlich düster. Alice jetzt getrennt von Hatcher, der soll nun ein Wolf sein, die Riesen, entführte Kinder, ein Kobold….da hat die Autorin ja alles möglich rein gepackt in die Geschichte. Auch taucht nun endlich mal etwas über die schwarze Königin… Read more »
Ohjeee, das klingt nach einer fiesen Nacht! Wenn du reden magst, bin da <3
Mir ist es nicht düster genug, da hätte mehr rausgeholt werden können finde ich. Da kommt noch was, wobei die Rolle der Schwarzen Königin klein bleibt, hätte da die andere besser gepasst.
Der vierte und abschließende Abschnitt flog geradezu an mir vorbei. Wahnsinn wie sich da nun die Teile zusammengefügt haben (auch wenn mir manches echt zu schnell ging).
Jetzt bin ich irgendwie traurig, dass alles zu Ende ist.
Bin auch durch und ja, wie auch Band 1, ließ sich dieses Buch sehr zügig lesen! Mir fehlte jedoch die düstere Atmosphäre und die einzelnen Szenen – wie du auch geschrieben hast – wurden mir zu schnell abgehandelt. Ich habe es gerne gelesen, aber Band 1 gefällt mir deutlich mehr/besser!
Der dritte Abschnitt hat sich auch recht flott weglesen lassen. Hier konnte man jetzt so richtig schön tief in die magische Welt aus Träumen, Irrsinn und Täuschung eintauchen. Herrlich – ich liebe das Buch wirklich sehr! Gefällt mir fast noch besser als der erste Band, denn Alice setzt sich mit sich, ihrer Realität ihren Ängsten und Träumen auseinander und wird hierbei in ein fantasievolles und brutales Abenteuer gezogen.
Allerdings fehlt mir Hatcher etwas….
Nunja dann läute ich mal das Finale ein und hoffe sehr, dass es ein passendes Ende geben wird.
Schon wieder fast vergessen. Bereits beim letzten Abschnitt fand ich dass die Verwandlung von Hatcher in einen Wolf etwa von „Die Schöne und das Biest“ an sich hatte. Mal sehen, ob Christina Henry für Alice ihren Liebsten zurück in den Prinzen verwandelt.
Und auch sehr spannend – ob die Schwarze Königin sich im Griff hat und Alice-Ich nicht anrührt….
Ich muss sagen das mir Band 1 bislang besser gefällt und mich der dritte Abschnitt nicht packen konnte. Zu ausführlich die Gedankengänge, ohne in die Tiefe zu gehen, zu rasant erlebt Alice die gefährlichen Szenerien, es kann sich kaum Spannung oder ähnliches aufbauen, da gefühlt drei Sätze später das Ereignis bereits beendet ist … Egal wie mir der letzte Abschnitt gefällt, ich will den Abschlussband definitiv lesen, aber dieser Folgeband schwächelt leider. Was die Schwarze Königin betrifft, bin ich auch sehr gespannt – so fies es klingt, hoffe ich sie hat sich nicht unter Kontrolle und das ganze endet mit… Read more »
Ich habe in der Wanne den zweiten Abschnitt gelesen. Hat sich richtig gut lesen lassen und ist immer einfach zauberhaft verwirrend und düster. Bisher kommt mir die Geschichte um einiges weniger brutal vor – etwas subtileres Grauen und Alice fühlt der Magie auf den Grund (auch wenn sie hier noch nicht wirklich weit gekommen ist) ich finde es zwar traurig, dass Alice und Hatcher im Wald getrennt werden, dafür ist es aber der perfekte Schauplatz für eine gruselige Nacht und mysteriöse Geräusche die einen beim Lesen zusammenzucken lassen. Außerdem werden wir endlich ein kleines bisschen schlauer was den Titel betrifft…… Read more »
Hihi, ich hab den ersten Abschnitt in der Wanne gelesen <3 Ich finde auch das der erste Band düsterer, brutaler war, aber wer weiß was uns noch erwartet! Ich fand die Trennung sehr gelungen, nur ist mir nicht klar, warum der Kobold/Aschekönig/Grauer König nicht in die Hütte kam, habe ich da was überlesen? Ist aber auch egal, die Atmosphäre war gut, hätte aber noch etwas mehr ausgebaut werden können. Spannend das der König zuvor ein Dorfbewohner war, ich frage mich was er von der ersten oder zweiten Weißen Königin wollte! Also los auf den Berg und ins Schloss! Deine anderen… Read more »
Alice ist sich glaub ich auch nicht sicher warum genau der Kobold nicht reinkommen kann. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, weil dort der Zauberer dem der Graue König seine Magie gestohlen hat, gestorben ist.
Ich finde das auf jeden Fall komisch, aber das gesamte Buch konnte mich auch nicht (gänzlich) einnehmen …
Ich habe soeben den ersten Leseabschnitt beendet und ich mag die Geschichte total gerne. Wie sollte es auch anders sein. ;) Das Cover bzw. die ganze Gestaltung ist total toll und wie Bella schon gesagt hat, liegt das Buch einfach super in der Hand. Ich mache mir meistens Notizen auf meinem Handy, weil ich das eher dabei habe als einen Notizblock. Ich bin ja so eine, die nicht gerne ins Buch schreibt. ;) Gelesen habe ich bis jetzt auf ganz unterschiedlichen Weisen. Auf der Couch, schön gemütlich mit einer Decke, im Bett gestern Abend vor dem Einschlafen, heute morgen im… Read more »
Echt, mit Handy? Ich brauch Stift und Zettel, muss aber gestehen, dass ich auch schon überlegt habe digital zu werden (zu viel Papierverbrauch für Notizen …) Oh ja, diese durchgängige Erzählung ist mir direkt aufgefallen, als ich die Abschnitte einteilte, da fehlen mich auch einzelne Kapitel – wobei ich es auch mal mag, ein Buch ohne zu haben. Kann dir bei der ungesunden Beziehung nur zustimmen und weiß das für mich auch noch nicht ganz einzuordnen, schon bei Band 1 nicht und absolut, bislang hat das abgesehen der Figuren, nicht mehr viel gemeinsam mit dem original – mal sehen, wohin… Read more »
Einen Zettel würde ich vielleicht noch irgendwo finden, aber bei uns herrscht immer Stiftemangel bzw. sind die nie da wo sie sein sollte :D
So ist das bei uns mit Feuerzeugen *lach
Liebe Janna, ich habe gleich heute früh mit dem Buch begonnen und habe nun bis zum Ende des ersten Abschnitts gelesen. Die Aufmachung des Buches: Cover, Beschichtung, bedruckter Buchschnitt und die Gestaltung des Vorsatzpapiers sind mal wieder allererste Sahne! Eine richtige Augenweide, an der ich mich gar nicht sattsehen kann. Außerdem liegt das Buch extrem gut in der Hand beim Lesen :) Bisher wirkt das Abenteuer eher einladend auf mich. Zur Abwehr trage ich einen gut gespitzten Bleistift bei mir, mit dem ich (sollte es notwendig sein) meine Notizen direkt im Buch hinterlassen kann. Aus Sicherheitsgründen lese ich im warm-gemütlichen… Read more »
P.S.: Ich frage mich allerdings noch wie der Buchtitel zustande gekommen ist. Bisher war immer nur die Rede von einer Weißen Königin….
Genau das war auch mein Gedanke :D
Kann mich euch nur anschließen, frage mich auch was da noch kommt – wehe nichts, ich mag es nicht, wenn Cover und/oder Titel nicht in der Geschichte wieder zufinden sind …
Ich kann dich beruhigen… da erwartet dich noch etwas im zweiten Teil.
I know, hab mich gestern dahin gelesen (=
Ja, ich muss bis jetzt auch mehr an ein Märchen denken. Aber wie ich schon gesagt habe, habe ich auch an Zamonien denken müssen. :D
Ach echt?
Ja, beim Blaubär gibt es den Teil im Großen Wald, daran hat mich das erinnert.
Oohhh das klingt nach wundervoll mukkeliger Lesezeit bei dir *-*
Als Pen und Cod auftauchten, dachte ich direkt an Tweedlee und Tweedledum, dann wurde Gil genannt und nun weiß ich diese Rollen nicht zuzuordnen, aber vielleicht sind es auch schlicht Figuren von der Autorin Henry (=
Ich glaube das sind wirklich erfundene Gestalten – eine Doppelbesestzung wäre ja auch irgendwie blöd, da ich im ersten Teil schon die Brüder für Tweedeldee und Tweedledum gehalten habe.
Stiiimmt, die hab ich schon wieder vergessen XD
Guten Morgen!
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim gemeinsam Lesen! Ich hoffe es finden sich auch einige Mitleser ;)
Ich hab deinen Post jedenfalls gerne auf meiner <a href=“http://blog4aleshanee.blogspot.de/p/gewinnspiele.html“>Aktionsseite</a> geteilt!
Hab einen schönen Sonntag!
Liebste Grüße, Aleshanee
Huhu Aleshanee!
Hab liebsten Dank fürs Verlinken, der Spaß kommt schon von ganz allein (= Wir haben den ersten teil bereits in einer Leserunde gemeinsam genossen und freuen uns, wieder gemeinsam ins Wunderland zurückzukehren!
Für zukünftige Links, dieser Code scheint bei uns nicht mehr zu funktionieren, aber im Kommentarfeld kannst du zB Worte unterstreichen, dort findest du auch die Büroklammer für Links
Mukkelige Grüße!
Ah stimmt, bin ich doof *lach*
Das ist mir schon aufgefallen, aber irgendwie hab ich es nicht gesehen in dem Moment :D
Find ich sehr cool, vor allem dass man den Link einfacher einfügen kann!
Quatsch, wäre mir genauso passiert (=