Ein Apfelstrudel in klein, genau das Richtige für mich! Und für mich ein neues Rezept, hatte noch nie selbst einen gemacht. Also zack in die Küche, Ärmel hoch & los gelegt:
~ 1 Pkg. TK-Strudelteig
~ 2 Äpfel
~Saft einer Zitrone
~ 50g Butter
~ 2 EL Semmelbrösel
~ 100g Rosinen
~ Vanillezucker (zum bestreuen)
~ Puderzucker
Jaaa, wer lesen kann ist klar im Vorteil heißt es so schön ;) Ich hatte kein TK-Teig geholt, hat trotzdem geklappt *puh*, auch die Semmelbrösel gab`s bei mir nicht :D
Du benötigst 6 gleichgroße Rechtecke des Teiges. Die Äpfel nach Bedarf schälen & in kleine Würfel schneiden, in einer Schale mit dem Zitronensaft beträufeln und durchziehen lassen.
Währenddessen die Butter in einem Topf schmelzen, beiseite stellen und auskühlen lassen.
Den Strudelteig nun dünn mit utter bestreichen (ich habe ihn danach zurecht geschnitten)
Wer hat & will die Semmelbrösel auf den Teig geben, danach mit Äpfel und Rosinen belegen. Etwas Vanillezucker darüber verteilen.
Kleine Strudel formen und nach Verpackungsanleitung (Kleingebäck) backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Tip: Ich werde beim nächsten Mal Apfelmus mit in den Teig geben! Mir hat das ‚Sabschiege‘ gefehlt ;) Wer schneller ist als ich, kann gerne posten wie es mit Mus schmeckt!
Quelle: „Fräulein Glücklich backt“ von Silke Haun
Mit dem „To go“ hattet ihr mich! Ich liebe frischen warmen Apfelstrudel, aber das Desaster auf dem Teller ist immer so eine Sache. Aber klein und handlich mit einer Serviette in der einen und einem guten Buch in der anderen Hand? Perfekt!
Liebe Grüße
Sabrina
Und der ist SOOO lecker! Nur an den Blätterteig hab ich mich nicht herangetraut und fertigen genommen, wie würdest du es machen? Soll ja echt schwer sein und deswegen wage ich mich bis heute nicht ran XD
Und schonmal guten Appetit dir!
Ja, Blätterteig ist tatsächlich ein bisschen langwieriger und da ich so meine Probleme mit Fräulein Geduld habe, kaufe ich ihn mir lieber gleich. xD
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, was ihr hier zur Weihnachtszeit noch alles auftischt. Ich liebe Winterleckereien und könnte mich damit ins Koma futtern!
Fühl dich ganz lieb gedrückt,
Maike
Das ein oder andere Rezept wird sich bestimmt hier einfinden – ansonsten haben wir auch bereits ganz leckere Weihnachtsrezepte (=
Hach, Geduld … ich schimpf dann einfach wie ein Rohrspatz und keiner darf die Küche betreten *lach
Hab einen feinen Tag!
Wieso, verdammt nochmal, habe ich nicht mitbekommen, dass es bei euch was zu Essen gibt? Und davon gleich so viel und so köstliches? Hilfe!!! Ich liebe ja Apfelstrudel und werde diesen hier ganz sicher ganz bald ausprobieren. Bislang habe ich mir der Einfachheit halber immer TK-Blätterteig geschnappt und dann kleine Apfelstücke mit Butter und Zucker im Topf karamellisiert, mit Apfelsaft abgelöscht, Zimt dazugegeben und dann mit etwas Gelierzucker angedickt, bevor ich alles auf meinem Blätterteig verteilt habe. Das war dann zwar kein Apfelstrudel, aber wenn es mal wirklich fix gehen muss (weil unangekündigt Kaffeebesuch vor der Tür steht, zum Beispiel),… Read more »
Hahaha!! Ach du Schreck – sag doch was das mir hier ein Bild fehlte nur ein X zu sehen war *schäm Wie an der Zutatenliste zu erkennen ist, mache ich es mir mit dem Teig auch mehr als einfach! Aber Blätterteig selber machen soll wohl auch echt schwer sein! Ich will mich aber definitiv mal daran probieren. Tja meine Liebe, auch deine Art eine Apfel-Leckerei zu machen, macht mir Hunger! ;) Fühl dich eingeladen dich weiterhin hier umzuschauen – haben das ein oder andere sehr leckere Rezept hier. Und da es ja so langsam auf die Adventszeit zu geht, findest… Read more »